Unter dem Begriff Blockchain versteht man Datenbanken: Sie speichern enorme Mengen an Daten. Anders als bei anderen Datenbanken ist die Blockchain öffentlich, manipulationssicher und liegt rund um den Globus verteilt – die Blockchain ist also keine einzelne lokale Datei. Entwickelt wurde die Blockchain durch die Kryptowährung Bitcoin, mittlerweile wird die Technologie aber auch in Anwendungen wie zum Beispiel Smart Contracts angewendet.
Suchmaschine
Blog
- Donald Trump: Staatliche Bitcoin-Reserve nun amtlich
- Ist eine staatliche Bitcoin-Reserve sinnvoll?
- Was ist ein ETF?
- Bitcoin Akzeptanz: Die Zukunft des Zahlungsverkehrs
- Bitcoin Zukunft: Die Zukunft der Kryptowährung
- Die Sicherheit von Bitcoin: Tipps und Empfehlungen
- Bitcoin Transaktionen: Alles, was Sie wissen müssen
- Einfluss von Donald Trump auf Bitcoin
- Bitcoin-Mining: Die Zukunft der digitalen Währung
- Der aktuelle Bitcoin Kurs: Was Sie jetzt wissen müssen
Glossar zu Kryptos
Kategorien
- Aktien 1
- Gastartikel 1
- Kryptowährungen 16
- Ratgeber 31
- Reichweite aufbauen 1
- Reports 5
- Uncategorized 3
Wir sind ein Blog, in welchem wir allgemeine und spezifische Informationen rund um Kryptowährungen veröffentlichen. Hier lernst du, wie du Bitcoin kaufst, mit Kryptowährungen umgehst und wohin die Reise geht.
Neueste Kommentare
- Kryptowährung Prognosen 2021: Welche digitalen Währungen haben das größte Potenzial? - Modernes Investieren bei Erfahrungsbericht über die Kryptowährung Breezecoin
- Wie wir der Handel mit Kryptowährungen versteuert? - Modernes Investieren bei Lohnt es sich Bitcoin zu kaufen?
- Häufig gestellte Fragen zu Ethereum (Ether) - Modernes Investieren bei Häufig gestellte Fragen zum Bitcoin
- Fevzi bei Trendjob Blogger: Geld verdienen mit Instagram
Kategorien
- Aktien 1
- Gastartikel 1
- Kryptowährungen 16
- Ratgeber 31
- Reichweite aufbauen 1
- Reports 5
- Uncategorized 3